Konstruktiv – Erfolgreich – Grün 11. Mai 2009 Zufrieden sind die Oerlinghauser Delegierten Manuela Grochowiak-Schmieding und Thomas Reimeier mit dem Grünenparteitag in Berlin.
Schulentwicklung in Oerlinghausen jetzt!!!! 28. März 2009 Das Schulentwicklungs- und Raumplanungs-Gutachten von Dr. Garbe Consult liegt den Fraktionen seit dem 20.03.2009 als Datei vor. Am Montag den 23.03.09 wurde es von Herrn Dr. Garbe im Schulausschuss vorgestellt. Das Gutachten bringt im Ergebnis keine Überraschungen.
Umweltpolitik und Bewahrung der Schöpfung Gespräch am Kamin 17. März 2009 Zum Thema Umweltpolitik und Bewahrung der Schöpfung fand das dritte und vorerst letzte Gespräch am Kamin der Oerlinghauser GRÜNEN statt.
Gespräch am Kamin Religion und Sozialismus geht das?! 3. März 2009 Unter dieser Fragestellung fand das zweite Gespräch am Kamin statt,zu dem die Oerlinghauser GRÜNEN eingeladen hatten. Der Referent Dr. Reinhard Gaede vom Bund religiöser Sozialisten (BRSD) stellte gleich zu Beginn eine Gegenfrage: Religion und Kapitalismus wie soll das denn gehen!?
GRÜNER Antrag zum Konjunkturpaket vom Rat beschlossen 24. Februar 2009 Befreiung vom Tunnelblick so könnte man das Ergebnis der letzten Ratssitzung auch bezeichnen. Auf Antrag der GRÜNEN wurde beschlossen, dass alle Zuschussmöglichkeiten für die in Oerlinghausen anstehenden Investitionen geprüft werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Das ist doch selbstverständlich, meinen Sie?! Leider nein.
Stellvertretende Landrätin auf Listenplatz 1 nominiert 13. Februar 2009 Bündnis 90/Die Grünen wählten auf ihrer Kreismitgliederversammlung die Direktkandidaten und die Reserveliste zur Kommunalwahl. Für Platz 1 kandidierte Manuela Grochowiak-Schmieding und bekam 100% der Stimmen. Gemeinsam mit Werner Loke will sie die Kreistagsfraktion auch in der nächsten Legislaturperiode führen.
Konjunkturpaket bedenklicher Murks! 26. Januar 2009 Geldverschwendung, Fehlanreize, Gerechtigkeitslücke mit diesen Begriffen lässt sich das sog. Konjunkturpaket der Bundesregierung zusammenfassen. GRÜNE setzen deutlich andere Akzente: zukunftsfähige Investitionen in Klima und Arbeit, Gerechtigkeit und Freiheit.
Mit Kurzsichtigkeit baden gehen!? 14. Dezember 2008 Die Kurzsichtigkeit politischer Entscheidungen im Oerlinghauser Rat nimmt bisweilen erschreckende Ausmaße an. Aktuelles Beispiel sind Anträge von FDP und vor allem CDU zur Hallenbadsanierung, die deutlich darauf abzielen, Gesetze zur Energieeinsparung zu unterlaufen. Das könnte für den Schwimmsport teuer werden.
Hätte Jesus GRÜN gewählt? 26. November 2008 Rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich zur Diskussion Hätte Jesus GRÜN gewählt? im Bürgerhaus versammelt. Sie erlebten eine äußerst interessante, teilweise auch kontroverse Debatte.
GRÜNE ergreifen erneut die Initiative im örtlichen Klimaschutz 12. November 20085. Januar 2016 Im Oerlinghauser Rathaus tut sich bisher nicht viel in Sachen Klimaschutz. Die GRÜNE-Ratsfraktion hat daher erneut einige Anträge vorgelegt, um die Angelegenheit voranzubringen.
Antrag auf Investitionsförderung für die Schulmensen [Beschlussfassung im Schulausschuss] 5. November 2008 Die Ausweitung schulischer Aktivitäten in den Nachmittag erfordern an der Heinz-Sielmann-Schule und am Niklas Luhmann Gymnasium Angebote für Verpflegung und Betreuung für die SchülerInnen. Der Bau einer zentralen Einrichtung im Schulzentrum böte die Möglichkeit, die zwischen den Schulen liegenden ideologischen Gräben zu überwinden. Darüber hinaus hätte die gemeinschaftliche Einrichtung eine […]
Schulzentrumsmensa – nur das Beste für unsere Kinder! 23. September 2008 Eine gut ausgestattete Ganztagsschule bietet allen Schülerinnen und Schülern mehr Zeit und Raum für ein erfolgreiches Lernen und ein gelingendes Aufwachsen in der Schule. Der Ganztag ermöglicht eine neue Rhythmisierung des Schulalltags, da der 45-Minuten-Takt der Unterrichtsstunden aufgegeben und auch außerunterrichtliche Angebote in den Tagesablauf an der Schule integriert werden […]
Schluss mit der Atomlüge! 12. September 2008 Nicht die Sorge um das Klima oder bezahlbare Energie treibt die Betreiber der Atomkraftwerke heute bei ihrer Forderung nach längeren Laufzeiten um. Das wollen sie uns nur weismachen. In Wahrheit will die Atomindustrie maximale Profite aus den alten, längst abgeschriebenen Meilern herausholen und gleichzeitig die Machtstrukturen auf dem Strommarkt für […]
Bürger-Sonnendächer bald auch in Oerlinghausen?! 12. Juni 2008 Das heute schon technisch nutzbare Potential der Sonnenenergie reicht aus, um den Weltenergie-Bedarf 4mal zu decken wir müssen es nur nutzen! Kerstin Haarmann, Rechtsanwältin und Expertin für Bürger-Solaranlagen, warb in ihrem Vortrag eindringlich für die Nutzung der Fotovoltaik auch um unabhängiger von Öl- und Gaslieferungen zu werden. Eine […]
Klimaschutz ist Artenschutz – Aktion der Grünen auf dem Rathausplatz 19. Mai 20085. Januar 2016 „Klimaschutz ist Artenschutz“ – unter diesem Mottostand eine Aktion der Oerlinghauser Grünen am Pfingstsamstag auf dem Rathausplatz. Weltweit sterben täglich fast 150 Arten aus, ohne dass wir genau wissen, welche Folgen dies für das gesamte Ökosystem hat. In Deutschland sind fast 35 Prozent der Tierartenund 72 Prozent der Biotope gefährdet. Dabei […]
Lippische Grüne mit neuem Vorstand 8. April 2008 Bei der Jahreshauptversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen des Kreisverbandes Lippe, am Montag den 31.03.2007 standen die Wahlen zum Vorstand im Mittelpunkt der Veranstaltung.
CDU schadet dem Sport 14. März 2008 Sport hat eine wichtige gesundheitliche und soziale Bedeutung. In Oerlinghausen gibt es überdurchschnittlich viele SportlerInnen; fast die Hälfte der Bevölkerung ist in Sportvereinen organisiert.Diese erfreuliche Entwicklung bedeutet gleichzeitig einen Bedarf an Sportstätten in ausreichender Qualität und Anzahl. Viele Sportstätten im Stadtgebiet sind „in die Jahre gekommen“.