Ein erstes Fazit:
Die Stadtwerke Oerlinghausen sind ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wärmewende.
Geschäftsführer Michael Benneker und Michael Makosch, Vertriebsleiter, haben ausführlich über Fernwärme und kommunale Wärmeplanung informiert. Es wurde schnell klar – es müssen noch zahlreiche Hürden genommen werden auf Seiten der Stadtwerke und der Bürger:innen bis zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Die Herausforderungen werden Stadtwerke und Oerlinghauser:innen nur gemeinsam schultern können. Viele Fragen, Anregungen und Ideen kamen von den knapp 30 Besucher:innen und es entwickelte sich eine ergiebige Diskussionsrunde. „Lipperreihe hat schon so viel geschafft – gemeinsam sind wir stark“ – so der Tenor von vielen Seiten.
Auf der Homepage der Stadtwerke kann man die Wärme-Verfügbarkeit in seinem Straßenzug abfragen. Falls Fernwärme nicht verfügbar ist, gibt es die Möglichkeit sein Interesse anzumelden und erhält dann zeitnah eine Rückmeldung:
https://www.stadtwerke-oerlinghausen.de/energie-and-wasser/waerme/verfuegbarkeit.html
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Gästen für die gelungene Informationsveranstaltung.
Schon in der nächsten Woche geht es weiter:
Am 14.09.2023 in der Kernstadt (Selbstlernzentrum, Weerthstr. 2/ehem. Fröbelschule)
Zu Gast: Robin Wagener, lippischer Bundestagsabgeordneter, berichtet aktuell zu den politischen Beratungen in Berlin.
Am 21.09.2023 in Helpup (Feuerwehr, Schulungsraum)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18:30 Uhr.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.